Ihr Lieben,
unsere Cinnamon Rolls sind eines mit der beliebtesten und meist aufgerufenen Rezepte auf unserem Blog. Sie werden von Euch rauf und runter gebacken. Das freut uns riesig.
Heute haben wir mal eine Variante für alle Nutella Liebhaber, die nicht genug von dieser nussigen Creme bekommen können.
Sie sind absolut eine Sünde wert und mal eine Abwechslung zu den herkömlichen Zimtschnecken.
Fluffiger Hefeteig mit einer nutella®-Zimtfüllung, einem Zuckerguss und für nutella® Lover noch ein bisschen on top.
Ihr benötigt für 9 Stück:
Teig:
50 g Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
35 g Zucker
100 g Milch
350 g Weizenmehl, Type 550
1/4 TL Salz
1 Ei (M)
35 g neutrales Öl
Füllung:
150 g nutella® oder jede andere Nuss-Nougat-Creme
1 EL Zimt
Topping nach Belieben :
Zuckerguss
nutella®
Puderzucker
Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben, 3 Minuten | 37°C | Stufe 2 erwärmen.
Milch und 100 g Mehl zufügen, 2 Minuten | 37°C | Stufe 2 verrühren udn anschliessend 5 Minuten ruhen lassen.
Restliches Mehl (250g), Salz, Ei und Öl zugeben, 5 Minuten | Teigstufe kneten.
Teig in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen deutlich vergrößert hat.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einem Rechteck von ca. 25 x 45 cm ausrollen.
nutella® auf den Teig verstreichen und den Zimt darüber streuen.
Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in 9 gleichbreite Stücke schneiden, mit der Schnittfläche nach unten in eine gebutterte oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und abgedeckt nochmal 20 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Die nutella® Schnecken ca. 20 Minuten backen, herausnehmen und auskühlen lassen.
Nach Belieben mit Puderzucker mit etwas Milch und Zitronensaft anrühren und / oder 😉 nutella® in Streifen darüber geben und mit Puderzucker bestäuben.
X❤️XO, Manu & Joëlle

14 Kommentare zu “nutella®-Zimt-Schnecken”
So was leckeres! Mache meinen Kindern immer damit eine Riesen Freude?
Lg silke
Hört sich sehr lecker an!:) kann ich die wohl auch am Abend vorher vorbereiten? Oder schmecken sie nicht mehr wenn sie nicht ganz frisch sind?
Lg Meline
Hallo, wir haben sie bisher nur frisch zubereitet. LH
Ich habe sie schon Abends gemacht und am nächsten Tag gegessen schmecken immer noch super find ich.
Total lecker!!
Wir lieben diese Schnecken.
Der Teig ist sowas von fluffig.
Wir genießen sie lauwarm.
LG, Christine
Ein Traum ? so lecker
Ihr seid die besten
Blöde Frage aber ist neutrales Öl = Sonnenblumenöl?
Ja genau. Raps und Sonnenblumenöl
Kann man auch Trockenhefe nutzen?
Ja, kann man immer austauschen
Heute habe ich, während unserer Zwangsferien, mal ein älteres Heft von euch durchgeblättert, dieses Rezept wiedergefunden und sofort umgesetzt.
Wir haben die Schnecken gerade noch warm probiert…die sind der absolute Wahnsinn. Der Teig aussen natürlich fester, aber innen so soft wie Wolken….und geschmacklich einfach lecker, da kann man nichts anderes zu sagen.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich habe mich heute auch an dem Rezept versucht. Leider sind sie bei mir nichts geworden. 20 Minuten Backzeit bei 180 Grad Umluft war leider zu heiß bei mir.
Sie sind zwar schön aufgegangen, aber dafür braun von außen und trocken.
Ich werde es aber wieder versuchen. Danke.
Hallo, da ist jeder Ofen anders. Die Schnecken auch nicht zu fest aufrollen. LG
Hallo,
wie groß ist den die Auflaufform die ihr genommen habt?